Auch Hochlandrinder sind Nutztiere. Tiere, die nicht (mehr) zur Zucht geeignet sind, werden geschlachtet. Diese Reise treten sie allerdings frühestens mit 2,5 Jahren an. Für uns steht dabei immer an erster Stelle, dass alles so stressarm wie möglich für das Tier abläuft.
Das beginnt beim täglichen Kontakt und Umgang mit dem Menschen. Dadurch lernen die Tiere, dass von uns und auch von Fremden keine Gefahr ausgeht. Das ist in Situationen, in denen z.B. die Behandlung einer Verletzung notwendig ist, sehr von Vorteil.
Desweiteren kennen alle unsere Tiere das Fahren im Anhänger, da die Weiden unserer Mutterkuhherde nicht zu Fuß und Klaue erreichbar sind. Damit ist auch das Hänger fahren nur ein geringer Stressfaktor – es bedeutet ja normalerweise, dass es auf die Weide geht (und ja, das lernen, verstehen und wissen sie!).
Die Fahrt zum Metzger dauert dann keine 10 Minuten .
.